Spreizanker

Die Vorteile von Spreizanker: schnelle und einfache Installation, kein Aushärten, somit sofortige Belastung möglich, niedrige Einstandskosten, geringer Installationsaufwand auf der Baustelle - Kurz: sie bieten eine enorme Kostenreduzierung im Vergleich zu herkömmlichen Felsankern.

Spreizanker sind für nahezu alle Arbeiten verwendbar, bei denen rasch etwas gesichert werden muss, wie z. B.

  • Verkankerungen von Holzkästen bei Hangsicherungen
  • bei Reparaturen von bestehenden Stützmauern und Spundwänden (Abstützen und Stabilisieren)
  • zum Abspannen von Zelten und Traglufthallen


Bei der Montage des Spreizankers wird dieser in ein vorgebohrte Loch eingeführt. Danach wird mit einer hydraulischen Presse das Spreitzelement am Ankerkopf gespannt: Duch die gezielte Deformation verankert sich der Anker im umliegenden Erdreich. Somit ist der Anker sofort voll belastbar, der Ankerkopf wird über das durchgehende Grobgewinde auf die Ankerstange geschraubt.

Max. Zuglast 50kN


Für eine attraktive Offerte der Anker und der Spannpresse fragen Sie uns an.